Hier finden Sie die öffentlichen Veranstaltungen im Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar. Wenn Sie als Privatperson oder als Firma bei uns feiern, tagen, ausstellen oder sich versammeln möchten, besuchen Sie uns unter: Begegnungs- und Kulturzentrum. Dort finden Sie den aktuellen Belegungsplan und alle Informationen rund um Raumanmietung und Service.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 14 Uhr teilzunehmen.
Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten. Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt. Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten.
Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Jubiläumsjahr zum Tag des offenen Denkmals wird unter dem Motto „Talent Monument“ am 10.9.2023 bundesweit Denkmale zum Strahlen bringen.
„Mein Denkmal kann!“ – mit diesem selbstbewussten Grundgedanken öffnen Veranstalter zum Jubiläum des Tags des offenen Denkmals im Jahr 2023 ihre Türen. Sie sind die Talente hinter den Denkmalen – ehren- und hauptamtlich Engagierte, die in den letzten 30 Jahren den Tag des offenen Denkmals gestaltet und zu dem gemacht haben, was er ist: ein einzigartiges Schaufenster der Denkmalpflege und Geschichte.
Wer erleben möchte, was ein Denkmal zu einem Denkmal macht, und welche besonderen Eigenschaften über die Qualifikation als Monument mitentscheiden, kann sich bereits jetzt auf den zweiten Sonntag im September freuen. Mit dem Motto für 2023 geht der Vorhang auf für alle erfahr- und erlebbaren Relikte vergangener Zeiten, die als Fundament der Gesellschaft das Bild jeder Stadt, Region und jedes Landes prägen.
Die Agentur von Ulla Meinecke hat das Konzert, dass am Freitag den 23. September 2022, im Kloster Bredelar stattfinden sollte, auf 2023 verschoben.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich am 21. Oktober 2023 durchgeführt.
Bereits gekaufte Karten werden rückabgewickelt. Die Auszahlung des Ticketpreises erfolgt in der Vorverkaufsstelle, wo die Karte bereits gekauft wurde.
Die Agentur und die Künstlerin bitten um Entschuldigung für den Mehraufwand für die Ticketrückabwicklung und Verständnis bei ihren Fans.
Volksbank Marsberg, Filiale Bredelar, Sauerlandstr. 75, 34431 Marsberg, Tel.: 02991 560
Stadtmarketing u. Wirtschaftsförderung Marsberg e.V., Bäckerstr. 8, Marsberg, Tel.: 02992 8200
Weinhaus Starke, Am Markt, 59929 Brilon, Tel.: 02961 743259
Ein atemberaubendes Erlebnis
mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik .